![]() |
Pfarrer Georg A. Maile |
![]() |
Freizeit! Endlich Freizeit! Konfirmanden der evangelischen Kirche Ottenhausen und Jugendliche der Tagesgruppe Bären fühlten sich in der Kropfmühle wohl. Seewald im Schwarzwald bietet genau die richtigen Freizeitangebote für die Aktivitäten der Jugendlichen. |
||
Auf einer Bank vor fünf Jahren bildete sich nach Aussage von Pfarrer Maile das sich verantwortlich zeichnende Duo, das die jungen Konfirmanden von Ottenhausen und die Jugendlichen aus der Tagesgruppe seither zu ihrer wohlverdienten Freizeit führt. Pfarrer Maile, Leiter der Konfirmanden, und Irmgard Reister, Leiterin der Tagesgruppe Bären, hatten sich infolge eines elektrotechnischen Defektes während eines Gottesdienstes gesucht und gefunden. Das Warten auf den Fortgang des damaligen Gottesdienstes füllten die beiden mit Gesprächen über eine zukünftige Zusammenarbeit. Seither findet die Freizeit beider Gruppen in der Kropfmühle in Seewald im Schwarzwald unter dem bewährten Duo Maile/Reister statt. |
|||
![]() |
Das Betreuerteam sammelt in Ottenhausen die Jugendlichen ein. |
||
Die nahegelegene Nagoldtalsperre bei Seewald mit ihren zahlreichen Sportmöglichkeiten wie Schwimmen, Segeln, Angeln, Tauchen, Bootfahren sowie Inlineskaten und unerschöpflichen Wandermöglichkeiten zieht die Jugendlichen und Betreuer immer wieder an. |
|||
![]() |
Kalt war's, richtig kalt. Aber von Einschüchterung keine Spur. Das Interesse der Jugendlichen an Bewegung und gemeinsamer Freude am Wasser siegte über Frieren und Bibbern. Viel zu schnell ging die Zeit in Seewald zu Ende. |
||
Neben Irmgard Reister, Georg Maile und Jochen Treiber übernahmen dieses Jahr auch Adrian Keller und Monika Oberst liebevoll die Betreuung der Kinder und Jugendlichen. Während der Freizeit lernten sich Leiter, Betreuer und Kinder von einer ganz anderen Seite kennen. Der Zusammenhalt der Gruppe wuchs durch das noch intensivere Nahekommen der Einzelnen und gemeinsame Erlebnisse stärkten das Zusammenleben. Freizeit tut eben gut. |
|||
![]() |
Am Ende der Freizeit: Pfarrer Maile, Irmgard Reister, Jochen Treiber und Monika Oberst gruppieren sich für ein Abschiedsbild. |
||
![]() |
"Sonnenschein" scheint bei der Freizeit angesagt zu sein... |
||
![]() |
...doch Pfarrer Maile und Jochen Treiber hüllen sich in Handtücher und Decken ein... |
||
![]() |
...und das nasskalte Wetter verkleidet Irmgard Reister in einen Indiojungen - aus Peru. |
![]() |
![]() |
![]() | |||
Teilnehmer an Freizeit im Landgasthof Kropfmühle vom 24.07.2008 - 27.07.2008 in Seewald im Schwarzwald:
Konfirmanden:
Tagesgruppe:
Leiter:
Betreuer:
Besucher: | |||
![]() | |||
![]() | |||
![]() | |||
![]() | |||
![]() | |||
![]() | |||
![]() | |||
![]() | |||
![]() | |||
![]() | |||
![]() | |||
![]() | |||
![]() | |||
![]() | |||
![]() | |||
![]() | |||
![]() | |||
![]() | |||
![]() | |||
![]() | |||
![]() | |||
![]() | |||
![]() | |||
![]() | |||
Verselbständigungsprojekt Dennach (Ottenhausen) + Tagesgruppe "Bären", Ottenhausen
![]() |
Gemeinsam zu feiern, verdoppelt die Freude. Das erlebten Schüler, Lehrer, Zivis und Eltern des Verselbständigungsprojektes Dennach der Gustav-Heinemann-Schule, Schüler, Leiterinnen und Eltern der Tagesgruppe im "Bären" sowie zahlreiche Mitglieder der Kirchengemeinde Ottenhausen. Die Weihnachtsfeier im voll besetzten Gasthaus "Rössle" wurde dadurch zusätzlich "versüßt", dass Gastwirt Henry Wagner nicht nur die Räumlichkeiten zur Verfügung stellte, sondern auch das Essen spendierte. "Statt Weihnachtsgrüßen in diesem Jahr", so der großzügige Wirt. Pfarrer Georg A. Maile führte durch ein buntes Programm an Weihnachtsliedern, Gedichten und einem Krippenspiel, vorgetragen und mit Instrumenten begleitet von Kindern der Tagesgruppe unter Leitung von Irmgard Reister sowie von Schülern der Gustav-Heinemann-Schule mit Projektleiter Gerd Bossert und seinem Team. Sogar das Christkindle mit Engel, Nikolaus und Hirten – eine Ottenhäuser Konfirmandengruppe - schaute vorbei und brachte einen Sack Süßigkeiten mit. Ein Höhepunkt war sicher das eigens gedichtete Lied "Dankeschön" der Heinemann-Schüler an die Kirchengemeinde Ottenhausen für die Gastfreundschaft seit September. Ausgelassen ging es gegen Ende des offiziellen Programmes zu, als "Bruder Martin" Ngnoubamdjum gemeinsam mit Gerd Bossert und Schülern der Heinemann-Schule mitreißende Trommeleinlagen zum Besten gab, zu denen nicht nur Pfarrer Georg A. Maile ein Tänzchen wagte.
Text von Winnie Gegenheimer, mit freundlicher Genehmigung, 16.12.2008
Allerherzlichsten Dank an Familie Wagner vom Gasthaus Rössle aus Ottenhausen, die eigens für die Feier sowohl die geschmückten Räumlichkeiten als auch das warme Essen für insgesamt 110 Personen gespendet hatte, eingeschlossen waren obendrein alle nichtalkoholischen Getränke samt Bewirtung. Ein großzügiges Geschenk! ...und das an einem "freien" Tag!
Weihnachten lebt - Weihnachten bebt - Weihnachten der Freude