Liebe Freunde und Mitstreiter,
(1) Diese Ausgabe ist eine große Chance für uns !
Der Herausgeber von PAPA-YA, Jörg Mathieu, hat die 1. Premiumausgabe fertiggestellt. Sie umfasst Artikel von Vorkämpfern der ersten Stunde, die sich gegen Eltern-Kind-Entfremdung engagierten, und führt in die Thematik der Entfremdung gut ein.
Unsere Chance liegt nun darin, dass dieses Heft an Richter, Jugendamtsmitarbeiter und an sonstige unbewusste oder nicht wissen wollende Beteiligte weitergegeben werden kann, damit sie sich in die Thematik einarbeiten können.
|
Vorschlag:
Ein Heft bestellen und einem Menschen schenken, der bislang gegen die Kinder und gegen den Erhalt ihrer beider Eltern vorging.
|
Bestellen bei: www.PAPA-YA.de
(2) Hier ist der Link für die Vorstellung einer Buchpräsentation von Dr. Robert Holzer aus Österreich: http://www.youtube.com/watch?v=DLbohG1f0_Q&feature=youtu.be
Die Nachricht kann auch über den beigefügten Link zu Facebook aufgerufen werden: http://www.facebook.com/groups/365055033560410/permalink/419093191489927/
(3) Die Demonstration in Berlin am Reformationstag,
Mittwoch, den 31. Oktober 2012, nimmt Fahrt auf! Peter Thoma hat
sich mit Jacqueline Reimann-Wilhelm zusammen getan und eine Demonstration
angemeldet.
|
"Jedes Menschen Leben soll heilig sein"
Stehen für das Grundrecht: Daniel Grumpelt und Peter Thoma vor der SPD-Zentrale am Weltkindertag, 20. September 2012, in München.
|
Das nächste Ziel der Kampagne ist dann die Aktion "Blumen für Europa" in Straßbourg am Tag der Menschenrechte, also am Montag, den 10. Dezember 2012, mit Peter Thoma und Günter Mühlbauer.
mehr: sagenein.blog.de Email Demo Aktuell <demoaktuell@gmail.com> oder <Jugendämter@live.de>
(4) Die Neue PAPA-YA: Prominente im Hagelfeuer der Anschuldigung:
Jörg Kachelmann und die aus seinen Prozessen hervorgegangenen Aktivitäten
in der NEUEN PAPA-YA
|
|
Bestellen bei: www.PAPA-YA.de
(5) Anschlag: Machen wir es Luther gleich !
|
Anschlag: |
Link: http://www.1tv.ru/news/world/217113
(6) ARD/NDR am 15.1012 um 23:40: "Das Kind kriegst du nicht"
Das Kind kriegst du nicht! - Eltern im
Scheidungskampf" am Montag, 15.10.12 um 23:40 Uhr
http://programm.daserste.de/pages/programm/detail.aspx?id=96A7933F329F9524DD92736E826B43B0
Beteiligung erwünscht: N-JOY XTRA und das NDR Fernsehen
bieten einen interaktiven Livestream zur Sendung "Das Kind kriegst du
nicht" an.
Zuschauer haben die Möglichkeit während der Sendung via Twitter, Facebook oder
Direkteingabe in das Livestream-Tool Fragen zu stellen bzw. das Geschehen im TV
zu kommentieren.
Zur Beantwortung von Fragen wird der Jurist und Experte Hartmut Haas vom
bundesweiten Verein Väteraufbruch für Kinder e.V. (Vorsitzender des
Kreisvereins Hamburg) sowie die Autoren der Dokumentation in der Redaktion
sein. Das Angebot findet sich am Montag auf n-joy.de: http://www.n-joy.de/leben/scheidungskinder103.html
Eine rege Beteiligung
signalisiert auch Publikumsinteresse und sorgt dafür dass dieses Thema öfter
behandelt wird.
(7) Aus- und Weiterbildung zum Verfahrensbeistand: Maria und Hans-Christian Prestien
Näheres: Angela Hoffmeyer Bundesvorstand Tel. 07240-94 25 23 Fax 07240-94 25 24 Handy 0170-800 46 15 eMail hoffmeyer@vafk.de
(8) Beraterseminar des VAfK in Karlsruhe am Wochenende 19. – 21. Oktober 2012 im Naturfreudehaus Walzbachtal-Jöhlingen (http://www.nf-joehlingen.de/gaststaette/index.html) mit Franzjörg Krieg.
Näheres: Franzjörg Krieg Eisenbahnstr. 26 76571 Gaggenau - Bad Rotenfels Handy 01578 - 1900 339 krieg@vafk-karlsruhe.de
(9) Zeitungsartikel "Ein Vater kämpft ums seine Tochter" vom Pforzheimer Kurier im Anhang.
14. September 2012
By oradmin
Oftmals mischen sie sich ein, die Ämter, Jugendämter, Familiengerichte und öffentliche Behörden, wo es nicht nötig wäre, wenn es aber notwendig ist, dann geschieht viel zu oft gar nichts. So auch im Enzkreis (Pforzheim). Ein Familienvater kämpft um seine Familie, seine Tochter. Durch feindseliges Verhalten eines Familienteils und durch ...
Und dazu weiter das Interview mit dem Vater in TV-Orange: http://tv-orange.de/2012/09/ein-vater-kaempft-um-seine-tochter/
(10) Familienrecht in Deutschland - Auswirkungen bis hinein in die Klassenzimmer
10. Oktober 2012
By oradmin
Das 11. Symposium für Europäisches Familienrecht mit der Überschrift „Kindesrecht und Elternkonflikt“ fand vom 4. bis 6. Oktober 2012 in der Fakultät für Rechtswissenschaft an der Universität Regensburg unter der Leitung von Prof. Dr. Martin Löhnig, Prof. Dr. Dr. h.c. Dieter Schwab, Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Gottwald, Prof. Dr. Dr.
29. September 2012
By oradmin
Bei einer Trennung entscheidet oftmals nur ein Elternteil über das weitere Ergehen der Kinder. Bei vielen Zerwürfnissen werden die Kinder von einem Elternteil vollkommen getrennt und abgespalten - oft ein Lebenlang. Für eine solche Trennung sorgen bislang auch die Familiengerichte und an Scheidung beteiligte Ämter. Dort wurde noch nicht zur Genüge erkannt, dass für das Aufwachsen und Großwerden von Kindern Vater und Mutter gleichermaßen wichtig sind. Für das Erlangen seiner psychischen Stabilität braucht ein…
(12) Im Frack zum Baden-Marathon
26. September 2012
By oradmin
Seit dem 18. September 1983 findet der Marathon in Karlsruhe - als drittältester deutscher Marathon - jährlich statt. Er lockte in den letzten 30 Jahren 128633 Läufer in die Fächerstadt. Diesen Sonntag kamen beim Mini-Marathon 8500 ins Ziel und am Samstag rund 10.000 Läufer. Am diesjährigen Baden-Marathon nahm auch der Väteraufbruch
mehr: http://tv-orange.de/2012/09/im-frack-zum-baden-marathon/
(12) Männerkongress 2012 – Scheiden tut weh
24. September 2012
By oradmin
Die Journalistin Heiderose Manthey besuchte den Männerkongress 2012 in Düsseldorf, um bei ihrem ursprünglich intendierten Thema “Gewalt an unseren Schulen” anzuknüpfen. Bereits im Jahre 2000 startete die schulpolitisch engagierte Pädagogin eine Medienoffensive. Der damals unter dem Titel “Erziehung mit Entschiedenheit im Kampf gegen Extremismus” erschienene Artikel war seiner Zeit voraus. Mit den Erkenntnissen und Ergebnissen der Studien zu frühkindlicher Bindung (Vater- bzw. Mutterlosigkeit) ...
mehr: http://tv-orange.de/2012/09/maennerkongress-2012-scheiden-tut-weh/
Richtigstellung:
In der Ausgabe 'AZ zukunft für uns und
unsere Kinder', gesendet: Fr 10.08.2012 17:01, wurde unter Punkt 11 als Autor Guido
Lieder angegeben. Diese Angabe war falsch und wird hiermit widerrufen.
Herzlichst
Heiderose Manthey
1.
Vorsitzende des ARCHE e.V.
Leiterin
der ARCHE, Pädagogin, Freie Journalistin
AZ Archezeit |
|
|
Heiderose Manthey |
Nur das Wesentliche!